Die Rolle der Korrektur beim Fremdsprachenlernen
©2002
Postdoctoral Thesis
X,
238 Pages
Series:
Sprache im Kontext, Volume 15
Summary
Korrigierende Rückmeldungen zu sprachlichen Fehlern gehören im Fremdsprachenunterricht zum Alltag und sind auch in Gesprächen zwischen Lernern und Muttersprachlern häufig zu beobachten. In Theorien zum Spracherwerb werden Notwendigkeit und Nützlichkeit solcher Rückmeldungen jedoch immer wieder in Frage gestellt. Ziel dieses Bandes ist daher die Erforschung des Phänomens der mündlichen Korrektur. Eine umfassende Untersuchung von Korrekturen im Fremdsprachenunterricht belegt ihre Nützlichkeit, macht aber gleichzeitig deutlich, dass ihre Wirksamkeit von mehreren Faktoren abhängt. Die Form der Korrektur, die Art des Fehlers und die persönlichen Voraussetzungen des Lerners beeinflussen das Ergebnis.
Details
- Pages
- X, 238
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631396629
- Language
- German
- Keywords
- Zurückhaltung Lernkompetenz Besserwisser
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. X, 238 S., 5 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG