Variable Vergütungssysteme in Kreditinstituten
Eine Akzeptanzstrategie zur Gestaltung und Implementierung am Beispiel einer deutschen Großbank
©2002
Thesis
XVIII,
262 Pages
Summary
Variable Vergütungssysteme gelten in Kreditinstituten als erfolgversprechendes Mittel, um auf die Herausforderungen im Finanzdienstleistungsmarkt reagieren zu können. Im Zuge ihrer Umsetzung hat sich dabei die Akzeptanz seitens der Mitarbeiter als die «Achillesferse» der Systeme entwickelt. Ziel dieser Arbeit ist es Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung dieser Anforderung zu geben. Zunächst wird der Stellenwert der Akzeptanz für Vergütungssysteme analysiert. Es schließt sich eine Identifizierung möglicher Ursachen von Nichtakzeptanz an. Im Zentrum der Arbeit steht die Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung der Akzeptanz. Abgerundet wird die Arbeit durch Vorstellung eines Fallbeispiels, anhand dessen das Leistungsvermögen der Strategie überprüft wird.
Details
- Pages
- XVIII, 262
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631395738
- Language
- German
- Keywords
- Bonus betrug gratifikation
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XVIII, 262 S., 37 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG