Perzipiertes elterliches Erziehungsverhalten
Konzeptualisierung, diagnostische Erfassung und psychologische Relevanz im Erwachsenenalter
©2002
Postdoctoral Thesis
286 Pages
Summary
Nach Darstellung wesentlicher Befunde zum elterlichen Erziehungsverhalten und zur Bindungstheorie und Diskussion der Möglichkeiten und Probleme der Erfassung des Erziehungsverhaltens wird über die Entwicklung eines Fragebogens zur retrospektiven Diagnostik des perzipierten elterlichen Erziehungsverhaltens für erwachsene Personen berichtet. Es werden Befunde zur Abhängigkeit des perzipierten elterlichen Erziehungsverhaltens von soziodemographischen Variablen referiert sowie Validierungsstudien unter Einbezug von Eltern und Geschwistern vorgestellt. Eine Darstellung der Zusammenhänge des perzipierten Erziehungsverhaltens mit Beschwerden, interpersonalen Problemen, der Lebenszufriedenheit, Bewältigungsstrategien, der Partnerschaftsqualität, dem Kinderwunsch, Bindungsmustern sowie dem Kohärenzgefühl schließt das Buch ab.
Details
- Pages
- 286
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631395127
- Language
- German
- Keywords
- Kindsrezeption erziehung Pädagogik
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 286 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG