Loading...

Präfaschistische Weltanschauung im Werk Max Halbes

by Andreas L. Günter (Author)
©2002 Thesis 174 Pages

Summary

Rasse- und Führergedanke, die Idee der Volksgesundheit, Blut-und-Boden- sowie Heimatkult bilden im Werk Max Halbes (1865-1944) ein komplexes Geflecht und machen eine Mentalität deutlich, die als Wegbereiter der nationalsozialistischen Ideologie verstanden werden kann. Um so erstaunlicher ist es, dass Max Halbe bis heute in der Forschungsliteratur nur selten mit Faschismus und Nationalsozialismus in Verbindung gebracht wird. Durch mentalitätsgeschichtliche und diskurstheoretische Untersuchungen lassen sich jedoch sprachliche Praktiken, sogenannte Ideologeme aufdecken, die die präfaschistische Weltanschauung des Autors deutlich machen.

Details

Pages
174
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631394199
Language
German
Keywords
weltanschauung nazis faschismus
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 174 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas L. Günter (Author)

Der Autor: Andreas Lothar Günter wurde 1967 in Wiesbaden geboren und studierte Deutsche Philologie, Politikwissenschaft, Publizistik und Katholische Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, wo er 2001 promoviert wurde. Seit 1994 ist er als Gymnasiallehrer und pädagogischer Mitarbeiter im Hessischen Kultusministerium tätig.

Previous

Title: Präfaschistische Weltanschauung im Werk Max Halbes