Loading...

Der Begriff der Bildung bei Immanuel Kant, Max Scheler und Theodor Ballauff

by Young-Rae Kim (Author)
©2002 Thesis VI, 282 Pages

Summary

Diese Monographie vertritt die Auffassung, dass der Begriff der Bildung als Grundlage der Pädagogik heute noch notwendig ist, sofern die Pädagogik Anwalt der Humanität sein soll. Dabei muss jedoch der Bildungsbegriff der heutigen Situation des Menschenlebens gemäß aktualisiert werden. Als eine Möglichkeit dieser Aktualisierung stellt diese Monographie eine Synthese der Bildungsbegriffe Kants, Schelers und Ballauffs vor. Dieser Synthese zufolge zeigt sich die Bildung als Prozess des fortwährenden Personwachstums in der Dialektik der Selbsterhaltung und der Selbstlosigkeit.

Details

Pages
VI, 282
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631394212
Language
German
Keywords
langes jahrhundert bildungslehrer reformen
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. VI, 282 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Young-Rae Kim (Author)

Der Autor: Young-Rae Kim, geboren 1956 in Kyonggi-do/Südkorea; Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaft an der Korea-Univ. in Seoul/Korea; Promotion der Pädagogik an der Universität Mainz; zur Zeit Lehrbeauftragter an der Korea-Univ. in Seoul.

Previous

Title: Der Begriff der Bildung bei Immanuel Kant, Max Scheler und Theodor Ballauff