Die Handwerker in St. Petersburg
Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914
©2002
Thesis
604 Pages
Summary
Die Arbeit befaßt sich mit der Geschichte des Handwerks in Rußland und speziell in St. Petersburg im 18. und 19. Jahrhundert. Es wird gezeigt, welche große Bedeutung das Handwerk in der Wirtschaftsgeschichte Rußlands spielt. Auf der Grundlage umfangreicher Quellenmaterialien mit vorwiegend wirtschaftsgeschichtlichen Methoden wird die Lage des Petersburger Handwerks und der Handwerker im Zusammenhang mit der Industrialisierung analysiert. Dabei wird die Rolle der ausländischen, im besonderen der deutschen Handwerker gewürdigt, die nachhaltige Innovationen einführten. Dazu gehört das Verhältnis zwischen Zunftmitgliedern und neu vom Land zugewanderten Handwerkern. Diese Arbeit schließt eine erhebliche Forschungslücke und stellt zum ersten Mal das Petersburger Handwerk und seine Selbstverwaltungsstruktur angemessen dar.
Details
- Pages
- 604
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631394038
- Language
- German
- Keywords
- Arbeiterstaat Räte Kommunismus
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 604 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG