Kosten- und Erfolgscontrolling in jungen Unternehmen
Konzeption und praktische Umsetzung dargestellt an einer Fallstudie
©2002
Dissertation
XXII,
246 Seiten
Reihe:
Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, Band 35
Zusammenfassung
In den letzen Jahren wird die Gründung neuer Unternehmen von Politik und Wirtschaft in großem Ausmaß propagiert. Gerade diese Unternehmen haben mit vielen Problemen, insbesondere dem Controlling, zu kämpfen. Sobald sie ihren ersten Wachstumsschub erleben, besteht Notwendigkeit für die Implementierung eines Controllingsystems. In der Arbeit wird ein Controlling-Konzept für junge Unternehmen entwickelt, das auf dem Business-Plan aufbaut und im Verlauf weiterer Wachstumsschübe ausgebaut werden kann. Die Unternehmensführung soll mit Hilfe der vorgestellten Instrumente des operativen Kosten- und Erfolgscontrollings in die Lage versetzt werden, ihre strategischen Ziele am Markt zu realisieren. Dazu ist ein mehrdimensionales Controllingsystem erforderlich, das Unternehmens- und Projektcontrolling sowie Kostenrechnung und Kostenmanagement miteinander kombiniert. Die praktische Anwendbarkeit des Konzepts wird anhand einer Fallstudie demonstriert.
Details
- Seiten
- XXII, 246
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631391631
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Finanzen Monitoring Kontrolle
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXII, 246 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG