Die Einführung des WTO-weiten Erschöpfungsgrundsatzes in das Markenrecht der EU und der USA
©2002
Thesis
168 Pages
Series:
Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien, Volume 45
Summary
Die Reichweite der Erschöpfung ist das für die Zulässigkeit von Parallelimporten maßgebliche Prinzip. Wirtschaftliche und rechtliche Interessen der Markeninhaber, der autorisierten Handelsindustrie, der Parallelimporteure sowie der Verbraucher sind stark verquickt und fordern nach einer interdisziplinären Lösung, die im Zeitalter der Internationalisierung nur im internationalen Rahmen gesucht werden kann. Die Arbeit zeigt sowohl die rechtlichen als auch handelspolitischen Zusammenhänge der Erschöpfungsregimes der EU und der USA auf. Das vorgeschlagene Konzept der Einführung der WTO-weiten Erschöpfung in das Markenrecht der EU und der USA orientiert sich an Gesichtspunkten der Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit, welche die rechtliche Dogmatik der TRIPs- und GATT-Vorschriften ergänzen.
Details
- Pages
- 168
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631390931
- Language
- German
- Keywords
- Copyright Markenrecht Schutzsystem
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 168 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG