Die haftungsrechtliche Stellung ausländischer Patienten und Medizinalpersonen in Fällen sprachbedingter Mißverständnisse
©2002
Dissertation
236 Seiten
Reihe:
Recht und Medizin, Band 57
Zusammenfassung
In Deutschland leben viele ausländische Mitbürger, die hier medizinisch versorgt werden. Auch ausländische Ärzte werden – unter anderem aufgrund der fortschreitenden europäischen Integration – vermehrt in Deutschland tätig. Diese Arbeit untersucht die Besonderheiten, die sich aus der Verschiedensprachigkeit von Ärzten und Patienten und daraus resultierenden sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten bei ärztlicher Aufklärung und Behandlung ergeben.
Details
- Seiten
- 236
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631390153
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Rechtsverständnis Schlamperei Abklärung
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 236 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG