Loading...

Die Personalkosten im Facheinzelhandel

Entwicklung – Relevanz – Anpassung

by Max Wenzlitschke (Author)
©2002 Thesis XXIV, 342 Pages

Summary

Das Personal ist als absatzpolitisches Instrument ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Facheinzelhandels. Seine Kosten haben sich jedoch seit Anfang der siebziger Jahre zu einer Last entwickelt, die von vielen Fachhändlern nicht mehr getragen werden kann. Vor diesem Hintergrund hat es sich der Autor zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung und die Relevanz der Personalkosten dieser Betriebsform zu analysieren und zu dokumentieren sowie die Maßnahmen zur Anpassung der Personalkosten aufzuzeigen und zu systematisieren.

Details

Pages
XXIV, 342
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631387733
Language
German
Keywords
Beratung Kunden Engagement
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002, XXIV. 342 S., 105 Abb., 36 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Max Wenzlitschke (Author)

Der Autor: Max Reinhard Wenzlitschke wurde 1962 in Hadamar geboren. Im Anschluss an eine Lehre zum Bankkaufmann studierte er Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen. Nach vorübergehender Tätigkeit als Bezirksleiter eines Lebensmittelfilialbetriebes arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Bereichs «Betriebsvergleich» am Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln. 2001 promovierte er zum Dr. rer. pol. Er ist heute in der Finanzberatung tätig.

Previous

Title: Die Personalkosten im Facheinzelhandel