Loading...

Deconstructing Woody Allen

Ein amerikanischer Filmemacher zwischen Kunst und Kommerz

by Angelika Janssen (Author)
©2002 Thesis 184 Pages

Summary

Dekonstruktion ist eine bei der Interpretation und in der Kritik von Woody Allens filmischem Werk bisher zu wenig berücksichtigte Kategorie. Durch Parodie und Zitat, die Vermengung komischer und tragischer Elemente verfremdet Allen immer wieder die gängigen Erzählkonventionen. Dabei ist die Unvereinbarkeit von künstlerischer Ambition und kommerziellem Erfolg ein Thema, das ihn nachhaltig beschäftigt. Hinsichtlich der Produktionsbedingungen steht er dem europäischen Autorenfilm näher als dem Hollywoodkino. So werden die klassischen Genres stets aufs Neue ironisiert und persifliert. Diese Studie folgt Woody Allen auf seinen filmischen Erkundungen der expressiven Möglichkeiten zwischen Kunst und Kommerz.

Details

Pages
184
Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631385876
Language
German
Keywords
Producer Director Avant Garde
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 184 S., zahlr. Tab.

Biographical notes

Angelika Janssen (Author)

Die Autorin: Angelika Janssen, geboren 1967 in Hamburg, abgeschlossenes Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. Studienschwerpunkte: u. a. Literatur- und Filmwissenschaft, neuere Philosophie.

Previous

Title: Deconstructing Woody Allen