Aktienemissionen
Das underwriting agreement (der Übernahmevertrag) und seine spezifischen Klauseln
©2002
Dissertation
324 Seiten
Reihe:
Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien, Band 44
Zusammenfassung
Ein bedeutendes Element einer jeden Emission von Aktien ist der Übernahmevertrag. Er regelt das Rechtsverhältnis zwischen dem Emittenten und den Altaktionären auf der einen und den Banken auf der anderen Seite. Der Übernahmevertrag in seiner jetzigen Form hat seinen Ursprung in den USA. Gegenstand der Arbeit ist daher die Darstellung sowohl des US-amerikanischen underwriting agreement als auch des deutschen Vertragswerks und deren Gegenüberstellung. Die Studie gibt einen Abriß zu grundlegenden Fragen des Emissionsgeschäfts in beiden Rechtskreisen. Im Rahmen der Erörterung einzelner Klauseln des Übernahmevertrags berührt die Arbeit verschiedene Themenkomplexe: u. a. Prospekthaftung und Verstoß gegen die Kapitalerhaltungsvorschriften, Sanktionsmöglichkeiten bei Verstoß gegen lock-ups des Übernahmevertrages und des Regelwerks Neuer Markt.
Details
- Seiten
- 324
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631384985
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- System Börsenhandel Aktienrecht
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 324 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG