Loading...

Kindheit und Mystik im Mittelalter

by Ralph Frenken (Author)
©2002 Monographs 348 Pages
Series: Beihefte zur Mediaevistik, Volume 2

Summary

Diese Untersuchung stellt einen Beitrag zur Geschichte der Kindheit dar. Es werden die Kindheiten und Phantasien von deutschen mittelalterlichen Mystikerinnen und Mystikern untersucht. Autobiographische Texte und zeitgenössische biographische Beschreibungen des Lebens dieser Religionsvirtuosen bilden die Grundlage der 17 Einzelfallrekonstruktionen. Mystiker erleben in religiösen Visionen und Auditionen geradezu körperlichen Kontakt mit Phantasmen, erleiden Traumen und Verzückungszustände, sie kasteien und beschädigen ihre Körper. Dieses mystische Erleben wird rekonstruiert, wobei die Verbindung zur Kindheit des jeweiligen Mystikers untersucht wird. Zur Erklärung mystischer Phantasien wird ein psychodynamisches Modell von Erlebnisstrukturen ausgearbeitet und empirisch überprüft. Die Entstehung von mystischem Erleben beruht auf traumatischen Kindheitserfahrungen – so die Hypothese, die in dieser Arbeit vertreten wird.

Details

Pages
348
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631384671
Language
German
Keywords
kulturgeschichte glauben mystik
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 348 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ralph Frenken (Author)

Der Autor: Ralph Frenken, geboren 1965, Studium der Psychologie an der Universität Frankfurt am Main, Promotion 1998. Veröffentlichungen zur Geschichte der Kindheit und zur Psychohistorie.

Previous

Title: Kindheit und Mystik im Mittelalter