Loading...

Das Sicherungsverfahren (§§ 413-416 StPO)

by Natascha Sëyfi (Author)
©2002 Thesis 284 Pages

Summary

Diese Arbeit stellt die erste umfassende Auseinandersetzung mit dem 1933 eingeführten Sicherungsverfahren dar. Neben Rechtsnatur, Notwendigkeit und Berechtigung werden die Zulässigkeitsvoraussetzungen des Sicherungsverfahrens und dessen verfahrensrechtliche Besonderheiten gegenüber dem allgemeinen Strafverfahren erörtert. Die seit 1933 nahezu unverändert geltende verfahrensrechtliche Regelung berücksichtigt in keiner Weise das materiell-rechtliche Ziel der Spezialprävention. Infolge dieses unbefriedigenden Rechtszustandes legt die Autorin einen vollständig kommentierten Gesetzesentwurf zur Reform des Sicherungsverfahrens vor, der zahlreiche Anregungen aus der Reformdiskussion zum allgemeinen Strafverfahren aufgreift und de lege ferenda eine Zweiteilung der Sicherungshauptverhandlung vorsieht.

Details

Pages
284
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631384480
Language
German
Keywords
Strafrecht Haft Macht
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 284 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Natascha Sëyfi (Author)

Die Autorin: Natascha Sëyfi, geb. 1966 in Hamburg, studierte Rechtswissenschaft bis 1993 an den Universitäten Freiburg i. Br., Mainz und Dijon/Frankreich. Insgesamt achtjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Mehrjährige Tätigkeit als Repetitorin und Lehrbeauftragte der Universität Hamburg. Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Juli 2000.

Previous

Title: Das Sicherungsverfahren (§§ 413-416 StPO)