Loading...

Lucans Tempusgebrauch

Textsyntax und Erzählkunst

by Francis R. Schwartz (Author)
©2002 Thesis II, 314 Pages

Summary

Diese Arbeit untersucht den Gebrauch der Tempora in den narrativen Partien und in bestimmten gattungsspezifischen Texttypen der Pharsalia Lucans. Wie verhalten sich die ‘Erzähltempora’ untereinander und welche Rolle spielen sie in der Lucanischen Szenengestaltung? Viele Belegstellen aus Lucan und anderen Autoren zeigen, daß die Wechselwirkung der Tempora weder willkürlich noch rein metrisch bedingt ist.

Details

Pages
II, 314
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631382820
Language
German
Keywords
USA Schriften Narration
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. II, 314 S., zahlr. Abb., und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Francis R. Schwartz (Author)

Der Autor: Francis Robert Schwartz, Jr., geboren 1951 in Winchester, Massachusetts, USA, hat sein ‘undergraduate’-Studium an der University of California at Los Angeles und seinen Magister Artium an der University of Washington, Seattle, abgeschlossen. Der Autor hat in klassischer Philologie an der Universität Heidelberg promoviert und ist zur Zeit Lektor an der University of Maryland, University College (European Division).

Previous

Title: Lucans Tempusgebrauch