Loading...

Der «Bank Lending Channel» des geldpolitischen Transmissionsmechanismus

by Seung-Hun Lee (Author)
©2002 Thesis XVI, 186 Pages

Summary

Der bank lending channel erklärt die Wirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf die realwirtschaftlichen Aktivitäten aufgrund der Informationsasymmetrie auf dem Finanzmarkt. Hierbei spielt der Bankkredit eine wichtige Rolle. Die Arbeit untersucht die Frage «Gibt es einen bank lending channel?» mit Hilfe von mikroökonomisch fundierten Theorien und Ergebnissen aus vielen empirischen Untersuchungen für die USA, Deutschland, Frankreich und Italien. Sie zeigt, daß die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen für diese Länder uneinheitlich sind. Diese Tatsache beruht auf der Verschiedenheit der Finanzsysteme, die sich einerseits nach Größe, Konzentration und Solidität des Bankensystems und anderseits nach der Verfügbarkeit der Finanzierungsmittel auf dem primären Kapitalmarkt unterscheiden.

Details

Pages
XVI, 186
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631381267
Language
German
Keywords
Kredit geldgeber bankensystem
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XVI, 186 S., 3 Abb., 9 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Seung-Hun Lee (Author)

Der Autor: Seung-Hun Lee wurde 1962 in Ulsan, Republik Korea, geboren. Er studierte Volkswirtschaft an der Sogang Universität Seoul (Bachelor of Ec.) und an der Korea-Universität Seoul (Master of Economics) sowie an der Universität Frankfurt. Dort schloß er 2001 seine Promotion ab.

Previous

Title: Der «Bank Lending Channel»  des geldpolitischen Transmissionsmechanismus