Die drei Lesungen von Gesetzen im Deutschen Bundestag
Ein Beispiel für den europäischen Einfluß auf die Entwicklung eines Institutes des Deutschen Gesetzgebungsverfahrens
©2002
Thesis
LXXVIII,
378 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3073
Summary
Die dreifache Lesung eines Gesetzes im Deutschen Bundestag erscheint dem Betrachter des politischen Lebens in Deutschland als eine selbstverständliche Einrichtung. Die Entwicklungsgeschichte dieser «Institution des deutschen Gesetzgebungsverfahrens» ist dagegen bis heute weitgehend unbekannt. Um diese Lücke zu schließen, hat der Autor die Gesetzesberatungssysteme zahlreicher Parlamente entwicklungsgeschichtlich untersucht sowie Verflechtungen untereinander aufgezeigt. Danach stellt sich das heutige Beratungssystem als ein Ergebnis sorgfältiger Rezeption eigener und fremder Parlamentserfahrungen dar. Die Untersuchung deckt jedoch auch Schwachstellen des derzeitigen Gesetzesberatungssystems auf und entwickelt unter Berücksichtigung der parlamentarischen Erfahrungen Verbesserungsansätze.
Details
- Pages
- LXXVIII, 378
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631361443
- Language
- German
- Keywords
- lesunf parlament sitzung
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. LXXVIII, 378 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG