Die transzendentale Ethik Kants
Zur Problematik einer apriorischen Moraltheorie
©2002
Monographie
116 Seiten
Reihe:
Mensch und Gesellschaft, Band 10
Zusammenfassung
Die kantische Ethik steht im Spannungsfeld von Rationalismus und Unmittelbarkeit, welche von der Vernunft nicht mehr zu fassen ist. Es ist das Faszinierende an der Theorie Kants, dass Moralität als vernünftiges Phänomen erkannt wird, welches intersubjektive Geltung beanspruchen muss. Gleichwohl kommt praktische Vernunft im Begriff des Gewissens in einen rational nicht mehr einholbaren Bereich.
Details
- Seiten
- 116
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631322253
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Rationalismus Die kantische Freiheitstheorie Der kategorische Imperativ
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 116 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG