Die Umsetzung von EG-Richtlinien durch die Länder
©2001
Thesis
370 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3278
Summary
Die Auswirkungen der europäischen Rechtssetzung auf die Stellung der Länder im föderalen Gefüge bildeten eines der Dauerthemen der deutschen öffentlich-rechtlichen Literatur der 80er und 90er Jahre. Seit jeher wenig betrieben wird indes die Implementationsforschung. Darunter ist die Analyse des faktischen und des rechtstatsächlichen Standes der Umsetzung europäischer Vorgaben zu verstehen. Hier setzt diese Arbeit an. Mit einer Verbindung aus Länderperspektive und rechtstatsächlicher Ausrichtung untersucht der Verfasser am Beispiel von 19 EG-Richtlinien die Umsetzung von Gemeinschaftsrecht durch die Länder. Die hierbei gewonnenen Ergebnisse stellen nicht nur eine Bestandsaufnahme dar, sondern ermöglichen auch praktische Vorschläge zur Optimierung künftiger Umsetzungsgesetzgebung durch die Länder im Bundesstaat.
Details
- Pages
- 370
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631386118
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 370 S., 16 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG