Die Bedrohung – § 241 I StGB
Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten auf eine Drohung im Sinne des § 241 I StGB
©2001
Thesis
XIV,
138 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3194
Summary
Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, inwieweit Strafe und Sicherungsmaßnahmen legitime Folgen einer Drohung i.S.d. § 241 I StGB sein können. Die grundlegende Analyse ergibt in Verbindung mit einem umfangreichen rechtsgeschichtlichen Teil eine so noch nicht vorhandene Gesamtdarstellung der Drohung. Sie widerlegt die Ansicht, Rechtsgut des § 241 I StGB sei der Rechtsfrieden oder die Willensfreiheit; es ist vielmehr das Freisein von Angst und Schrecken. Die Arbeit zeigt die Legitimität von Strafe und Grundlagen für Sicherungsmaßnahmen auf. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der Täter aufgrund der Drohung aufgefordert werden kann, die Nichtbegehung der angedrohten Tat zu versprechen. Die Durchsetzbarkeit dieses Versprechens mittels Beugehaft hat einen spezialpräventiven Effekt.
Details
- Pages
- XIV, 138
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631381298
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XIV, 138 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG