Loading...

Von der positiven Fantasie zum verbindlichen Ziel

Motivation und Lernen im Arbeitsalltag

by Babette Brinkmann (Author)
©2001 Thesis 124 Pages

Summary

Wie können Menschen darin unterstützt werden, ihre Fantasien und Visionen in verbindliche Ziele zu wandeln und diese dann erfolgreich zu verwirklichen? Wie kann man Engagement so steuern, dass Menschen sich persistent für Ziele engagieren, bei denen sie erfolgreich sein können, ohne ihre Zeit und Energie für Unerreichbares zu opfern? Um diese Fragen zu beantworten, wurden auf Grundlage der Fantasierealisierungstheorie von Oettingen Trainingsmodule entwickelt. Drei Feldstudien im Gesundheitswesen demonstrieren für die drei Bereiche Mitarbeitermotivation, Motivation zum Trainingstransfer und Selbstmotivation, wie positive Zukunftsfantasien in verbindliche Ziele umgewandelt werden können, die engagiert verfolgt werden.

Details

Pages
124
Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631374177
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 124 S., zahlr. Abb. und Tab.

Biographical notes

Babette Brinkmann (Author)

Die Autorin: Babette Julia Brinkmann, geb. 1969. Schauspielausbildung in Hamburg, Studium der Psychologie an der Universität Heidelberg, Diplom 1996, Promotion 2000. Ausbildung in systemischer Organisationsberatung bei der IGST in Heidelberg, arbeitet als Beraterin und Trainerin in München.

Previous

Title: Von der positiven Fantasie zum verbindlichen Ziel