Loading...

Privatisierung von staatlichen Sicherheitsaufgaben

Eine Untersuchung mit verfassungsrechtlichem Schwerpunkt

by Bernhard Weiner (Author)
©2001 Thesis 276 Pages

Summary

Die Privatisierung von Staatsaufgaben ist grundsätzlich möglich. Bei der Entledigung von Sicherheitsaufgaben ergeben sich allerdings spezifische Fragestellungen. Diese resultieren vor allem aus dem Spannungsfeld zwischen der Sicherung von Grundbedürfnissen, staatlicher Legitimation, grundrechtlicher Freiheit sowie finanzieller Zwänge und wirtschaftlicher Interessen.
Der Autor untersucht, welche rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten der Einbeziehung Privater bestehen. Neben der Klärung terminologischer Unschärfen werden insbesondere die sich aus der Verfassung ergebenden Grenzen behandelt. Die Festlegung exklusiv staatlicherseits wahrzunehmender Aufgaben bilden ebenso wie die Klärung von Reichweite und Ausgestaltung der verbleibenden Möglichkeiten der Einbeziehung Privater weitere zentrale Fragen.

Details

Pages
276
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631369272
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 276 S., 9 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernhard Weiner (Author)

Der Autor: Bernhard Weiner, geboren 1957 in Scharzfeld/Harz, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück von 1994 bis 1998, Promotion zum Dr. iur. 2000. Als Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Kriminaloberkommissar a.D. verfügt er über mehrjährige Verwaltungserfahrung.

Previous

Title: Privatisierung von staatlichen Sicherheitsaufgaben