Dolmetschen
Beiträge aus Forschung, Lehre und Praxis
©2001
Sammelband
304 Seiten
Zusammenfassung
In den 27 Beiträgen des Bandes geht es um die Stellung des Deutschen als Konferenzsprache in den Ländern der EU, um die Ausbildung von Simultandolmetschern und das «Euromaster»-Programm für Konferenzdolmetscher, um die Ausbildungssituation in den EU-Beitrittsländern Ostmitteleuropas, um Gerichtsdolmetschen, Community Interpreting und Dolmetschen für NGOs, um Neue Technologien (DigiLab), um Notationstechnik und die Bewertung des Dolmetschberufes, dem im Zuge von Integrations- und Migrationsprozessen eine immer größere Bedeutung zuwächst. Aktuelle Fragen der translationswissenschaftlichen Theoriebildung und der empirischen Forschung werden mit stetem Blick auf die vielfältigen Anforderungen der Praxis diskutiert.
Details
- Seiten
- 304
- Erscheinungsjahr
- 2001
- ISBN (Paperback)
- 9783631367995
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 304 S., zahlr. Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG