Loading...

«Tertium non datur»

Ideologie und Soziologie in Isaak Babels «Konarmija»

by Wolf Iro (Author)
©2001 Thesis X, 258 Pages

Summary

Diese Arbeit untersucht den ideologischen und soziologischen Entstehungskontext des Babelschen Erzählzyklus Konarmija (Die Reiterarmee), eines der einflußreichsten Werke der russischen nachrevolutionären Literatur. Im Hinblick auf Aspekte wie Epizität, Karneval, Darstellung des Judentums, Bürgerkriegsliteratur etc. wird gezeigt, auf welche Weise sowohl der Autor als auch die Erzählerfigur dem Diktat des Tertium non datur auszuweichen versuchen. Eine grundlegende These der Arbeit lautet, daß diese Ausweichstrategien nur aus dem zeitgenössischen Zusammenhang verstehbar sind, es andererseits aber gerade diese Ausweichstrategien sind, welche Konarmija auch heute noch so aktuell erscheinen lassen.

Details

Pages
X, 258
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631364888
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. X, 258 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wolf Iro (Author)

Der Autor: Wolf Iro, geboren 1970 in Korbach, Studium der modernen Sprachen und Literaturen in Cambridge, Studium der Slavistik in Oxford und Moskau, Promotion in München. Lebt und arbeitet in München.

Previous

Title: «Tertium non datur»