Loading...

Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem

Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenem und Drittgeschädigten

by Andrik Abramenko (Author)
©2000 Thesis 192 Pages

Summary

Die Aufhebung einer Adoption zieht neben den familienrechtlichen auch erhebliche vermögensrechtliche Folgen für den Angenommenen nach sich, verliert er doch Unterhaltsansprüche und gesetzliches Erbrecht. Ebenso werden die leiblichen Eltern wiederum mit Unterhaltsansprüchen ihres Kindes belastet, da die alte Verwandtschaft durch die Aufhebung der Adoption wiederhergestellt wird. Ob und in welchem Umfang Angenommener und Dritte hierfür einen Ausgleich verlangen können, wurde bislang kaum untersucht. Diese Lücke versucht die vorliegende Arbeit zu schließen, indem alle in Betracht kommenden Anspruchsgrundlagen des ehemaligen Adoptivkindes und weiterer Drittgeschädigter gegen den Annehmenden und mögliche Drittstörer untersucht werden.

Details

Pages
192
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631371930
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 192 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andrik Abramenko (Author)

Der Autor: Andrik Abramenko, 1965 in Wiesbaden geboren, studierte ab 1985 in Mainz, Frankfurt/M. und Pavia zunächst Alte Geschichte, Latein, Griechisch sowie Mittlere und Neue Geschichte. Nach der Promotion 1992 mit einer sozialhistorischen Arbeit absolvierte er 1996 und 1999 die beiden juristischen Staatsexamina und ist derzeit an den Amtsgerichten Königstein im Taunus und Friedberg (Hessen) als Richter tätig.

Previous

Title: Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem