Loading...

Kreditsicherungsrecht im Lichte der neuen Insolvenzordnung

by Vera Huth (Author)
©2001 Thesis 277 Pages

Summary

«Die Quelle aller Konkurse ist der Kredit», womit jedem Kreditgeschäft ein natürliches Insolvenzrisiko des Schuldners immanent ist. Dieser Risikogewißheit der Kreditgeber entspringt ihr natürliches Verlangen nach der Überlassung von Kreditsicherheiten. Mit dem 01. Januar 1999 ist die neue InsO in Kraft getreten. Welche Auswirkungen sich hieraus in Zukunft für die sicherungsnehmenden Kreditgläubiger im Insolvenzfall ihres Kreditschuldners ergeben, wird in dieser Arbeit näher untersucht. Es werden die wesentlichen, mit der neuen InsO einhergehenden Änderungen vor dem rechtspolitischen Hintergrund der Insolvenzrechtsreform dargestellt und im Anschluß daran die verschiedenen Kreditsicherungsalternativen daraufhin untersucht, inwieweit sie den Kreditgläubigern auch unter der neuen InsO eine möglichst verläßliche Kreditsicherungsmöglichkeit bieten.

Details

Pages
277
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631370742
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 277 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Vera Huth (Author)

Die Autorin: Vera Huth wurde 1971 in Köln geboren. Von 1991 bis 1995 studierte sie Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg und legte dort ihr erstes juristisches Staatsexamen ab. Die Referendarzeit absolvierte sie im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf. Zweite juristische Staatsprüfung 1998. Seit Dezember 1999 ist Vera Huth als Richterin beim Landgericht Düsseldorf tätig. Promotion 2000.

Previous

Title: Kreditsicherungsrecht im Lichte der neuen Insolvenzordnung