Funktion und Bestimmung des gewöhnlichen Aufenthalts bei internationalen Kindesentführungen
©2001
Thesis
XVI,
180 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3043
Summary
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Auslegung des Begriffes des gewöhnlichen Aufenthalts bei internationalen Kindesentführungen. Zunächst werden die für die Auslegung völkerrechtlicher Verträge geltenden Grundsätze und der Inhalt des HKÜ, ESÜ und MSA dargestellt. Es folgt eine Herausarbeitung der durch das herrschende Verständnis des Begriffes des gewöhnlichen Aufenthalts verursachten Problemstellungen bei internationalen Kindesentführungen. Hieran schließt sich, die Entwicklung eines eigenen Begriffes des gewöhnlichen Aufenthalts an, der geeignet ist, die herausgearbeiteten Problemstellungen zu vermeiden. Schlußendlich wird der Inhalt des KSÜ dargestellt und untersucht, ob der zuvor entwickelte Begriff des gewöhnlichen Aufenthalts mit den Vorschriften dieses Übereinkommens vereinbar ist.
Details
- Pages
- XVI, 180
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631370674
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XVI, 180 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG