Loading...

Linguistische Berufe

Ein Ratgeber zu aktuellen linguistischen Berufsfeldern

by Michael Becker-Mrotzek (Volume editor) Gisela Brünner (Volume editor) Hermann Cölfen (Volume editor)
©2000 Edited Collection 152 Pages

Summary

Das Ziel dieses Handbuchs ist die übersichtliche und verständliche Zusammenstellung umfassender, breit angelegter und vor allem aktueller Informationen zur beruflichen Orientierung von und für Linguistinnen und Linguisten. Es informiert über Berufsfelder für Absolventen linguistischer Studiengänge und über berufliche Anwendungen linguistischer Methoden und Erkenntnisse.
Schulabgängern und Studierenden, ihren Lehrern und Beratern in Schule, Universität oder Arbeitsamt soll damit eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe geboten werden. Personalverantwortliche in Wirtschaft, Verwaltung und anderen gesellschaftlichen Institutionen werden darüber informiert, welchen Nutzen sie von linguistischen Qualifikationen erwarten dürfen. Um zur forschungs- und hochschulpolitischen Diskussion und Steuerung berufsqualifizierender Studiengänge beizutragen, werden konkrete berufliche Leitbilder benannt und dargestellt.

Details

Pages
152
Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631368206
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 152 S.

Biographical notes

Michael Becker-Mrotzek (Volume editor) Gisela Brünner (Volume editor) Hermann Cölfen (Volume editor)

Die Herausgeber: Michael Becker-Mrotzek ist Professor für deutsche Sprache und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. Gisela Brünner ist Professorin für Germanistik/Sprachwissenschaft in Dortmund. Hermann Cölfen ist Wissenschaftlicher Assistent an der Universität GH Essen. Annette Lepschy ist Lehrbeauftragte an der Universität Münster und der Universität/Gesamthochschule Siegen.

Previous

Title: Linguistische Berufe