Loading...

Erfolgsbedingungen grenzüberschreitender regionaler Zusammenarbeit

Eine ökonomische Analyse am Beispiel des südlichen Oberrheins und der EUREGIO Gronau

by Thomas Pfeiffer (Author)
©2000 Thesis XIV, 214 Pages

Summary

Angesichts der zunehmenden europäischen Integration gewinnt die Zusammenarbeit der Grenzregionen mit ihren ausländischen Nachbarn eine immer größere Bedeutung. Diese Zusammenarbeit ist aber selbst in Regionen mit einer langen Tradition grenzüberschreitender Kooperation nicht immer unproblematisch. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, welche Faktoren Einfluss auf den Erfolg grenzüberschreitender Zusammenarbeit haben. Neben der theoretischen Analyse steht die empirische Untersuchung zweier Erfolgsmodelle – der EUREGIO Gronau und des südlichen Oberrheins – im Mittelpunkt der Arbeit. Aus diesen Erkenntnissen leitet der Autor Vorschläge für politische und institutionelle Maßnahmen ab, die die Erfolgsaussichten grenzüberschreitender Zusammenarbeit erhöhen.

Details

Pages
XIV, 214
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631366387
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XIV, 214 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Thomas Pfeiffer (Author)

Der Autor: Thomas Pfeiffer wurde 1969 geboren. Zwischen 1990 und 1995 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg. Von 1996 bis 1999 Assistent am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum der Universität Basel mit dem Forschungsschwerpunkt Regionalökonomie. Seither Redakteur bei einem deutschen Fachverlag.

Previous

Title: Erfolgsbedingungen grenzüberschreitender regionaler Zusammenarbeit