Loading...

Übersetzung – Sprache und Interpretation

by Wilhelm Büttemeyer (Volume editor) Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)
©2000 Edited Collection II, 264 Pages

Summary

Die in diesem Band versammelten Beiträge aus der italienischen und deutschen Forschung sind in hermeneutischen, phänomenologischen und analytischen Perspektiven der Problematik der Übersetzung und der Interpretation gewidmet. Diskutiert werden wichtige Übersetzungstheorien, so z.B. die von Friedrich Schleiermacher, Martin Heidegger, Walter Benjamin, Emilio Betti, Willard Van Orman Quine und Jacques Derrida. Der Übersetzungsbegriff wird systematisch in den Dimensionen der Erkenntnistheorie, der Sprachphilosophie und der Philosophiegeschichte verhandelt. In Verbindung von Theorie und Praxis der Übersetzung werden Probleme insbesondere bei der Übersetzung philosophischer Texte erörtert.

Details

Pages
II, 264
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631363089
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. II, 264 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wilhelm Büttemeyer (Volume editor) Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)

Die Herausgeber: Wilhelm Büttemeyer lehrt Philosophie an der Universität Oldenburg. Er ist Vorsitzender der Filosofia Italiana Stiftung (Oldenburg). Arbeitsschwerpunkte: Wissenschaftstheorie, Musikästhetik, italienische Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. Hans Jörg Sandkühler lehrt Philosophie an der Universität Bremen. Er ist Sprecher des Zentrum Philosophische Grundlagen der Wissenschaften. Arbeitsschwerpunkte: Erkenntnistheorie, Wissenschaftsphilosophie, Rechtsphilosophie.

Previous

Title: Übersetzung – Sprache und Interpretation