Die Verfassungsmäßigkeit von Anti-Doping-Bestimmungen
©2000
Thesis
XX,
155 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2852
Summary
Seit jeher versuchen Sportler, ihre Leistung durch die Einnahme von Dopingmitteln zu steigern. Wegen der zum Teil stark gesundheitsgefährdenden Nebenwirkungen dieser Mittel und dem Interesse der Sportorganisationen an fairem Sport haben die meisten Verbände Doping verboten. Um dieses Verbot effektiv durchsetzen zu können, wurden Regelungen geschaffen, die die Sportler in ihrer sportlichen Betätigung einschränken. Dabei stellt sich die Frage, ob diese Regelungen mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben, insbesondere den Grundrechten der Sportler, vereinbar sind.
Ausserdem wird der Frage nachgegangen, inwieweit ein staatliches Vorgehen gegen Doping eine Verfassungsverletzung zur Folge hätte.
Ausserdem wird der Frage nachgegangen, inwieweit ein staatliches Vorgehen gegen Doping eine Verfassungsverletzung zur Folge hätte.
Details
- Pages
- XX, 155
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Softcover)
- 9783631361641
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XX, 155 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG