Europäische Union und kommunale Selbstverwaltung
Die Handlungsspielräume deutscher Kommunen unter Einwirkung der Europäischen Union aus ökonomischer Perspektive
©2000
Thesis
292 Pages
Summary
Die Europäische Union (EU) nimmt zunehmend öffentliche Aufgaben wahr. Sie entwickelt sich zu einer starken vierten Ebene im Staatsgefüge. Dies hat Einfluß auf die Handlungsspielräume der anderen föderativen Ebenen. In der Arbeit wird untersucht, wie die EU auf die Handlungsspielräume der kommunalen Ebene einwirkt. Dabei werden der kommunale Entscheiderkreis, die kommunalen Aufgaben, die Leistungserstellung und die Einnahmen ausführlich behandelt. Die Einwirkungen der EU werden mit Hilfe von Ansätzen der ökonomischen Theorie des Föderalismus analysiert. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zum Schutz kommunaler Handlungsspielräume erörtert.
Details
- Pages
- 292
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Softcover)
- 9783631358320
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 2000. 292 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG