Preisvorschriften für sogenannten preisfreien Wohnraum
Eine juristische sowie preis- und allokationstheoretische Untersuchung
©2000
Thesis
254 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2865
Summary
Ziel der Arbeit ist es festzustellen, welche konkreten Ergebnisse das ökonomische Kalkül zur Beurteilung, Anwendung und Optimierung von Preisvorschriften im Wohnraummietrecht liefern kann. Die Untersuchung bedient sich in kritischer und behutsamer Weise der neoklassischen Preis- und Allokationstheorie. Ergebnis der Untersuchung ist das Bestehen eines erheblichen Optimierungsbedarfs. Es werden zahlreiche konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Die Abhandlung leistet nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Rationalisierung der Diskussion um Preisvorschriften im Wohnraummietrecht, sondern zeigt auch exemplarisch die Möglichkeiten der Heranziehung des ökonomischen Kalküls im Rahmen juristischer Fragestellungen.
Details
- Pages
- 254
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Softcover)
- 9783631357200
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 254 S., zahlr. Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG