Loading...

Anlagestrategien für Aktien-Publikumsfonds in Emerging Capital Markets

Modellkonzeption und empirische Fundierung am Beispiel ausgewählter Transformationsländer in Zentral- und Osteuropa

by Arno Haselhorst (Author)
©1999 Thesis 264 Pages

Summary

Aktieninvestmentfonds weisen durch ihre breiten Diversifikationsmöglichkeiten und ihr professionelles Portfoliomanagement scheinbar gute Voraussetzungen für die Situation in Emerging Markets auf. Allerdings zeigt ein Vergleich der Performance von Emerging Markets-Fonds, daß dies nur zum Teil zutrifft. Als theoretischer Bezugsrahmen für die Ableitung eines Modells zur strategischen Ausrichtung von Investmentfonds am Beispiel von Zentral- und Osteuropa dient die neoinstitutionalistische Finanztheorie und die Kapitalmarkteffizienzhypothese. Mit ihrer Hilfe werden Entwicklungsstadien von Kapitalmärkten anhand des Effizienzgrades entwickelt. Ziel ist es, langfristig angelegte Anlagestrategien in Abhängigkeit der Effizienzgrade von Kapitalmärkten zu definieren.

Details

Pages
264
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631348178
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 264 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Arno Haselhorst (Author)

Der Autor: Arno Haselhorst studierte von 1987 bis 1993 Betriebswirtschaftslehre an der Universität München. Seit 1993 arbeitet er als Unternehmensberater, wo er in den ersten zwei Jahren seiner Beratungstätigkeit schwerpunktartig Projekte im Rahmen des politischen und wirtschaftlichen Transformationsprozesses in den Ländern Zentral- und Osteuropas durchführte.

Previous

Title: Anlagestrategien für Aktien-Publikumsfonds in Emerging Capital Markets