Bedeutung und Funktion von «and» als dialogische Instruktion
Eine funktionale Analyse von Verbindungen mit «and»
©1999
Thesis
276 Pages
Summary
Wie kann die enorme Vielfalt der Und-Verbindungen deskriptiv erfaßt werden? Enthält eine Und-Verbindung Zusatzannahmen, sind diese dann der Konjunktionsbedeutung zuzurechnen, wie es in der traditionellen Koordinationsforschung geschieht? Danach hätte and so viele Bedeutungen, wie es Zusatzannahmen in Und-Verbindungen gibt. Damit würde and jedoch letztlich «unendlichdeutig»: Es wäre weder kognitiv noch praktisch zu handhaben und für jede seriöse Theorie ein Desaster. Dagegen wird hier eine einheitliche konstante Bedeutung und Funktion von and als dialogische Instruktion der Analyse von empirischen Und-Verbindungen auf Satzebene sowie auf Sub- und Supersatzebene zugrundegelegt. Ergebnis ist, daß nicht and variiert, sondern sein (non-)verbales Umfeld.
Details
- Pages
- 276
- Publication Year
- 1999
- ISBN (Softcover)
- 9783631345948
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 276 S., 12 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG