Loading...

Was denkt die Maus?

Gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik

by Heinz-Jürgen Kliewer (Author)
©1999 Edited Collection 224 Pages

Summary

Kinderlyrik ist für Kinder geschrieben oder ist Lyrik, die sich ursprünglich an Erwachsene richtete, aber in den Lektüre-Kanon der Grundschule gehört. In der Mitte der 60er Jahre beginnt mit Krüss und Guggenmos (u.a. Was denkt die Maus am Donnerstag?) das neue Kindergedicht, das sich mit einem ästhetischen Qualitätssprung von der Tradition des 19. Jahrhunderts löst. Die Aufsätze behandeln einzelne Autoren (Dehmel, Guggenmos, Spohn u.a.), die Geschichte der Kinderlyrik sowie didaktische Fragen der Vermittlung.

Details

Pages
224
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631343388
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 224 S., 2 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Heinz-Jürgen Kliewer (Author)

Der Autor: Heinz-Jürgen Kliewer, geboren 1935. Studium für das Lehramt und zehn Jahre Unterrichtstätigkeit an Volksschulen. Promotion an der Universität Heidelberg (Mediävistik). Seit 1972 Professor für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Koblenz/Landau, Abt. Landau. Schwerpunkte: Literatur des 20. Jahrhunderts, Kinder- und Jugendliteratur, Kindermedien, Mundartliteratur und Literaturdidaktik. Unter anderem Herausgeber der Sammlung Wundertüte. Alte und neue Gedichte für Kinder (Reclam 1989).

Previous

Title: Was denkt die Maus?