Loading...

Die Opernlibretti nach Dramen Gabriele d'Annunzios

by Olaf Roth (Author)
©1999 Thesis 211 Pages

Summary

Wiederholt hat sich Gabriele d'Annunzio mit der Gattung Libretto schöpferisch auseinandergesetzt. Er schuf nicht nur das Libretto zu Parisina, sondern war auch an der Entstehung der Libretti nach eigenen Dramenvorlagen für so unterschiedliche Komponisten wie Pizzetti, Franchetti oder Zandonai beteiligt. Die Modifikationen bei der Transformation vom Schauspiel zum Operntext werden hier erstmals eingehend analysiert. Anhand einiger repräsentativer Beispiele wird daneben die motiv- wie stoffgeschichtliche Verwandtschaft zu weiteren Libretti des decadentismo nachgewiesen. Zum Teil unveröffentlichtes Briefmaterial gibt darüber hinaus Aufschluß über das Verhältnis des Dichters zu seinen musikalischen Mitarbeitern und über die Motivation D'Annunzios, sich als Librettist zu betätigen.

Details

Pages
211
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631342329
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 211 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Olaf Roth (Author)

Der Autor: Olaf Roth, 1965 in Nürnberg geboren, studierte Romanistik und Germanistik in Erlangen und Düsseldorf. Private Gesangsausbildung in Kapstadt und Düsseldorf. Seit 1994 Lehrbeauftragter der Universität Düsseldorf. Derzeit als freiberuflicher Literaturübersetzer und Dramaturg tätig.

Previous

Title: Die Opernlibretti nach Dramen Gabriele d'Annunzios