Loading...

Heben und Tragen in der Betreuung von Behinderten und Kranken

Theorie und Praxis unter kinästhetischem Aspekt

by Roy Kühne (Author)
©1998 Thesis 148 Pages

Summary

Heben und Tragen körperbehinderter und kranker Menschen verursacht Schäden am Stütz- und Bewegungsapparat. Dennoch wird in der Ausbildung von Krankenpflegepersonal, Sozialpädagogen und auch Sonderpädagogen das Problem nicht oder nur ungenügend thematisiert. Die Ursachen dafür sind vielgestaltig. Eine kann u.a. in einem fehlenden Unterrichtscurriculum gesehen werden. In diesem Buch soll ein Curriculum vorgestellt werden, mit dem einfach und wirksam Heben und Tragen erarbeitet werden kann. Dabei soll der «Hebende» befähigt werden, rückenschonend zu arbeiten und der «Gehobene» im Rahmen seiner Restfähigkeiten integriert werden. Das Curriculum beinhaltet u.a. Grundgedanken der Kinästhetik.

Details

Pages
148
Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631336571
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 148 S., 41 Abb.

Biographical notes

Roy Kühne (Author)

Der Autor: Roy Kühne wurde 1967 in Magdeburg geboren. 1989-1994 Sport- und Biologiestudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; 1993 Studium an der California State University Fresno/U.S.A. 1994-1997 Promotionsstudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Previous

Title: Heben und Tragen in der Betreuung von Behinderten und Kranken