Das universale System der Personalpronomina
Das Fundament für Habermas' normative Begründung der menschlichen Vernunft?
©1998
Thesis
208 Pages
Summary
Ziel dieser interdisziplinär orientierten Arbeit ist es, Habermas' Versuch einer normativen Begründung eines umfassenden Vernunftsbegriffs, der seiner Theorie des kommunikativen Handelns zugrunde liegt, einer Überprüfung aus linguistischer Perspektive zu unterziehen. Hierbei wird deutlich, daß die traditionelle Beschreibung der Personalpronomina, von der auch Habermas ausgeht, keinen gesicherten Status innerhalb der bisherigen Grammatiktheorie hat. Ein neues Beschreibungsmodell der Personalpronomina, das auf den Erkenntnissen der Natürlichen Morphologie beruht, kann jedoch als neues Fundament für Habermas' Vernunftsbegriff fruchtbar gemacht werden.
Details
- Pages
- 208
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631335383
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 208 S., 8 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG