Bestimmungsfaktoren und theoretische Konzepte eines Marketing-Controlling-Systemes
Empirische Untersuchung über Marketing-Controlling in deutschen Industrieunternehmen
©1998
Thesis
XXVI,
358 Pages
Summary
Ziel der Arbeit ist eine umfassende Beschreibung der Anwendung von Controlling-Instrumentarien, speziell für das Marketing. Eine empirische Untersuchung weist Verbreitung, Problematik, Zufriedenheit, Erfolgsbeitrag sowie Ansätze zur Optimierung der Marketing-Controlling-Anwendung in Unternehmen auf. Der Theorieteil zeigt die Informationsversorgungs- und Unterstützungsinstrumentarien für das Marketing. Es erfolgt eine detaillierte Darstellung für den Bereich der Marketing-Planung und die Gewinnung von Handlungsalternativen. Im Bereich der Prämissen- und Ergebniskontrolle wird das operative und strategische Marketing erfaßt. Die Gestaltung der organisatorischen Eingliederung wird in einem den theoretischen Teil abschließenden Kapitel betrachtet. Aus den empirischen Daten können positive Ergebnisse zur Effizienz eines Marketing-Controlling-Systemes sowohl in der Beurteilung durch die Betroffenen als auch im ökonomischen Erfolg (Umsatzrendite) festgehalten werden.
Details
- Pages
- XXVI, 358
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631331927
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XXVI, 358 S., 66 Abb., 94 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG