Loading...

Die zeitgenössische literarische Reaktion auf den Tod des Königs Gustav II. Adolf von Schweden

by Frank Liemandt (Author)
©1998 Thesis 452 Pages

Summary

Der plötzliche Tod des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf in der Schlacht bei Lützen 1632 ist nicht nur von großer historischer Bedeutung, sondern stellt auch eines der bedeutendsten Medienereignisse des frühen 17. Jahrhunderts dar. Die Arbeit beleuchtet die Rezeption dieses Ereignisses in allen Bereichen der zeitgenössischen deutschen Literatur, befaßt sich mit den Folgen für die Propaganda der einzelnen Lager und mit der Reaktion in Schweden. Die Untersuchung liefert damit auch einen Beitrag zur historischen Forschung über Gustav Adolf und der für Schweden schwierigen Übergangsphase im Dreißigjährigen Krieg zwischen 1633 und 1636.

Details

Pages
452
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631330265
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 452 S., 7 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Frank Liemandt (Author)

Der Autor: Frank Liemandt wurde 1970 in München geboren. 1990 immatrikulierte er sich an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München und studierte dort bis 1996 Literaturwissenschaft, Geschichte und Soziologie. Er ist derzeit im Bereich Journalismus tätig.

Previous

Title: Die zeitgenössische literarische Reaktion auf den Tod des Königs Gustav II. Adolf von Schweden