Loading...

Paradies im Widerspiel der Mächte

Mythenlogik - eine Herausforderung für die Theologie

by Johannes Loh (Author)
©1998 Postdoctoral Thesis 342 Pages

Summary

Mythen sind wesentlich zeit- und kulturabhängige Verdichtungen von psychischen Prozessen, die in Symbolen ihre Bildebene und in Erzählungen ihre Sprachgestalt haben. Unter diesem Aspekt wird in dieser Untersuchung die Paradiesgeschichte analysiert. Wie der religionsgeschichtliche Vergleich zeigt, setzt sich Gen 2-3 mit matriarchaler Religiosität auseinander. Die jahwistische Stellungnahme ist für die Praktische Theologie insofern von großer Bedeutung, als sie eine kritisch auf ihre Reichweite zu reflektierende Vorlage für ähnliche psychodynamische und psychosoziale Grundkonflikte darstellt. Das zentrale Anliegen dieses Buches ist die Entwicklung eines praktisch-theologischen Paradigmas von fächerübergreifender Arbeit an biblischen Texten, die vor allem der Homiletik und der Pädagogik zugute kommt.

Details

Pages
342
Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631321737
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 342 S.

Biographical notes

Johannes Loh (Author)

Der Autor: Johannes Loh, geboren 1940 in Essen, studierte von 1959 bis 1966 Evangelische Theologie in Bonn, Tübingen und Heidelberg. 1966 legte er sein erstes und 1968 sein zweites theologisches Examen ab. Seitdem ist er als Gemeindepfarrer in Essen und Köln tätig. 1982 promovierte er an der Universität Bonn und habilitierte sich dort 1995 im Fach Praktische Theologie.

Previous

Title: Paradies im Widerspiel der Mächte