Loading...

Textfunktionen und Textstrukturen von Führungs- und Unternehmensgrundsätzen der Gegenwart

Linguistische Studien zu unternehmenspolitischen Texten 1 - Mit einem historischen Exkurs zur Texttradition von Führungsgrundsätzen der Fried. Krupp AG

by Helmut Ebert (Author)
©1997 Postdoctoral Thesis 352 Pages

Summary

Gefragt wird nach Funktionen und Strukturen von Texten, die Grundsätze der Personal- und Unternehmensführung explizieren. Mehr als 150 Texte aus deutschen Unternehmen sind verglichen und ausgedeutet worden, um prototypische Leittexte zu ermitteln. Diese repräsentieren Textsorten wie Grundordnung, Leitbild, Vision, Selbstverpflichtung, Führungsanweisung, Führungsleitfaden etc. Die Übersicht über dieses Gestaltungspotential schafft mehr Klarheit für das wissenschaftliche und praktische Reden und Schreiben über unternehmenspolitische Texte. Die textlinguistische Theoriebildung wird angeregt. Die Leittexte sind vollständig abgedruckt. Ein historischer Exkurs über Führungsgrundsätze der Fried. Krupp AG (Essen) vertieft das Gesagte um die historische Dimension.

Details

Pages
352
Publication Year
1997
ISBN (Softcover)
9783631317112
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 352 S., 2 Abb., 8 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Helmut Ebert (Author)

Der Autor: Helmut Ebert, geb. 1958, Studium der Germanistik, Kommunikationsforschung und Psychologie in Bonn. Magisterexamen 1983, Promotion (s.c.l.) 1986, Hugo-Moser-Preisträger 1992, Habilitation 1994, Forschungsaufenthalt an der Middlesex Business School in London 1991, Lehrtätigkeiten an den Universitäten Greifswald, Osnabrück und Bonn, Beratungstätigkeit für Unternehmen.

Previous

Title: Textfunktionen und Textstrukturen von Führungs- und Unternehmensgrundsätzen der Gegenwart