Jüdisches Vereinsleben in Hamburg bis zum Ersten Weltkrieg
Jüdisches Selbstverständnis zwischen Antisemitismus und Assimilation
©1996
Thesis
386 Pages
Series:
Judentum und Umwelt / Realms of Judaism, Volume 63
Summary
Die Arbeit behandelt am Beispiel des Hamburger jüdischen Vereinswesens Kontinuität und Wandel jüdischen Selbstverständnisses. Die Untersuchung erstreckt sich im wesentlichen auf den Zeitraum von ungefähr 1880 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges, bezieht aber auch die vorherige Geschichte dieses wichtigen Bestandteils regionalen jüdischen Lebens ein. Jüdische Vereine - Zusammenschlüsse also auf der Basis freiwilliger Mitgliedschaft - spiegeln in besonderer Weise wider, wie eine Minderheit im Spannungsfeld zwischen Integration und Ausgrenzung religiöse und soziale Bedürfnisse neben den etablierten Gemeindeinstitutionen artikuliert und in Handlungsstrategien umsetzt.
Details
- Pages
- 386
- Publication Year
- 1996
- ISBN (Softcover)
- 9783631496978
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1996. 386 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG