Loading...

Zur Geschichte des BDM (Bund Deutscher Mädel) von 1923 bis 1939

2., unveränderte Auflage

by Birgit Jürgens (Author)
©1996 Thesis 228 Pages

Summary

Der Bund Deutscher Mädel ist trotz seines hohen Stellenwertes im NS-Staat ein bisher zu wenig beachteter Forschungsgegenstand geblieben. Die vorliegende Studie wendet sich zunächst der Chronologie des BDM von 1923-1939 zu. Durch den Überblick über die Organisationsgeschichte erhält der Leser einen Einstieg in die folgenden thematisch-systematischen und analytischen Betrachtungen über die Organisationsinhalte und das Selbstverständnis des BDM sowie über die Rolle der weiblichen Jugend im NS-Wirtschaftsgefüge (Pflichtjahr, Mädellanddienst).

Details

Pages
228
Publication Year
1996
ISBN (Softcover)
9783631306024
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1996. 228 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Birgit Jürgens (Author)

Die Autorin: Birgit Jürgens wurde 1963 geboren. Sie studierte von 1982-1987 Diplomlehrer für Deutsche Sprache und Literatur/Geschichte an der Universität Rostock. Hier wurde sie mit der vorliegenden Arbeit promoviert. Sie arbeitet heute als Historikerin an verschiedenen Projekten.

Previous

Title: Zur Geschichte des BDM (Bund Deutscher Mädel) von 1923 bis 1939