Vier Pole expressionistischer Prosa
Kasimir Edschmid, Carl Einstein, Alfred Döblin, August Stramm
©1987
Others
228 Pages
Series:
Studies in Modern German Literature, Volume 4
Summary
Diese Studie untersucht die formalen Prinzipien der Darstellung von der Intensität individueller Erfahrung in exemplarischer expressionistischer Kurzprosa von Kasimir Edschmid, Carl Einstein, Alfred Döblin und August Stramm. Auf Grund eingehender Analysen der Erzählformen dieser Werke sowie Interpretationen der Ergebnisse werden vier verschiedene formale Möglichkeiten der Darstellung von Erfahrungsintensität, «Pole», identifiziert: «Expressionismus der Sprache», «Expressionismus des sprachlich Dargestellten», «Expressionismus der Handlung» und «Expressionismus des Erzählens». Im Schlussteil werden formale Gemeinsamkeiten der vier Pole skizziert. Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur Deskription des Phänomens Prosa und Expressionismus und will - als eines ihrer Ziele - das Wesen des expressionistischen «Lebensereignisses», das der Intensität dieser Gattung zu Grunde liegt, näher untersuchen.
Details
- Pages
- 228
- Publication Year
- 1987
- ISBN (Hardcover)
- 9780820404226
- Language
- German
- Keywords
- Erzählformen Expressionismus Kurzprosa
- Published
- New York, Bern, Frankfurt/M., Paris, 1987. 228 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG