Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache im Widerstreit der Theorien
©1991
Thesis
XI,
311 Pages
Series:
Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte, Volume 14
Summary
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache bezeichnet einen Forschungsgegenstand, der seit Beginn der Germanistik ständig bearbeitet worden ist. Angesichts der oftmals beklagten Unübersichtlichkeit der Forschungslage erscheint der Versuch lohnenswert, einen kritischen Forschungsbericht zu schreiben, der sprachhistorische Fragestellungen systematisch aufgreift, vielschichtiges Schrifttum zu dem Problembereich verarbeitet und neue Wege weist. Sprachsoziologische Faktoren werden dabei ebenso gewürdigt wie sprachimmanente Entwicklungserscheinungen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die kontroverse Auseinandersetzung mit den älteren und neueren Forschungsansätzen, die sich teilweise berühren, aber auch sehr differieren.
Details
- Pages
- XI, 311
- Publication Year
- 1991
- ISBN (Softcover)
- 9783631431184
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. XI, 311 S., 24 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG