Loading...

Untersuchungen zur Wortbildung im Althochdeutschen und Altnieder- deutschen

Form und Funktion von denominalen Ableitungen in der Benediktiner- regel, im Tatian und im Heliand

by Max Bürgisser (Author)
©1983 Others 274 Pages

Summary

Im vorliegenden Buch wird ein Teilgebiet der Wortbildung im frühen Deutsch behandelt, nämlich die Ableitung von Nomina (Substantiven und Adjektiven) aus Nomina. Entgegen traditionellen Fragestellungen liegt der Schwerpunkt dieser synchronen Arbeit nicht auf einer formalen, sondern funktionsbezogenen Untersuchung der (regelmässigen) Bildungen. Als Korpus dienen drei Texte, die - ungefähr gleichzeitig (in der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts) entstanden - zu verschiedenen Mundarten gehören (die Benediktinerregel ist alemannisch, der Tatian ostfränkisch und der Heliand niederdeutsch/altsächsisch).

Details

Pages
274
Publication Year
1983
ISBN (Softcover)
9783261050212
Language
German
Published
Bern, Frankfurt/M., 1983. 274 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Max Bürgisser (Author)

Previous

Title: Untersuchungen zur Wortbildung im Althochdeutschen und Altnieder- deutschen