Alphabetisierung und Lektüre
Untersuchung am Beispiel einer ländlichen Region im 17. und 18. Jahrhundert
©1982
Others
334 Pages
Summary
Der Autorin ist es gelungen für einen ausserordentlich frühen Zeitraum aufschlussreiche Zusammenhänge zwischen Lesefähigkeit, Lesestoffen und -gewohnheiten einer ländlichen Bevölkerung nachzuweisen. Ausgehend von einer detaillierten quantitativen Erfassung der Leser und Bücher auf der Zürcher Landschaft liess sich nachweisen, wie sehr Alphabetisierungsgrad und Bücherbesitz von ideologischen, politischen und sozioökonomischen Faktoren abhängig sind. Nicht zuletzt sind es die erfassten Bücher selbst, die als «documents de verité» Aufschluss geben über geistige, kulturelle und materielle Verhältnisse einer Bevölkerungsschicht, die in anderen Quellen kaum in unser Blickfeld gerät. Die Arbeit ist sowohl von historischem, volkskundlichem als auch literaturwissenschaftlichem Interesse.
Details
- Pages
- 334
- Publication Year
- 1982
- ISBN (Softcover)
- 9783261049414
- Language
- German
- Published
- Bern, Frankfurt/M., 1981. 334 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG