Frequenzallokation in der Telekommunikation
Ökonomische Analyse der Vergabe von Frequenzen unter besonderer Berücksichtigung der UMTS-Auktionen
©2004
Thesis
396 Pages
Open Access
Series:
Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien, Volume 1
Summary
Im November 2000 fand in Österreich die Versteigerung von Frequenzen für die dritte Mobilfunkgeneration (UMTS) statt. Zuvor waren bei den UMTS-Auktionen in Großbritannien und Deutschland die höchsten jemals bei einer Auktion erreichten Erlöse erzielt worden. Nicht zuletzt deshalb rückte die Vergabe von Frequenzen in das öffentliche Interesse. Die Publikation beschäftigt sich mit einer der Kernfragen der Regulierung in der Telekommunikation: der Vergabe der knappen Ressource Funkfrequenzen. Der Autor untersucht die Voraussetzungen für eine effiziente Nutzung des Frequenzspektrums sowie unterschiedliche Vergabeverfahren unter ökonomischen Gesichtspunkten, wobei er besonderes Augenmerk auf Frequenzauktionen legt.
Details
- Pages
- 396
- Publication Year
- 2004
- ISBN (PDF)
- 9783631754146
- ISBN (Softcover)
- 9783631525685
- DOI
- 10.3726/b13932
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Keywords
- Mobilfunk Frequenzbereich Nutzungsrecht Auktion Telekommunikation Frequenzauktionen Regulierung UMTS Österreich Markeintrittsregulierung Lizenzvergabe Telekommunikationsmarkt
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 396 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG